Bericht von Christian Huber:
Am 25. Juli 2025 startete um 22 Uhr abends der Ultratrail XL in Haidmühle (D) – mein erster Trailrunning-Bewerb über die magische 100-Kilometer-Marke. Was folgte waren 114 Kilometer mit rund 4500 Höhenmetern, anspruchsvollem Terrain und einem Rennen, das ich so schnell nicht vergessen werde.
Die Bedingungen waren alles andere als einfach. Immer wieder setzte Regen ein, der Untergrund war streckenweise stark aufgeweicht und matschig – technisch wie mental eine große Herausforderung. Umso wertvoller war die Dynamik, die sich im Laufe des Rennens ergab. Ich gehörte einer Dreiergruppe an, zu der auch die diesjährige Siegerin des Traunsee-Bergmarathons gehörte. Gemeinsam motivierten wir uns über viele Stunden hinweg und meisterten Höhen und Tiefen auf der Strecke.
Mit knapp unter 17 Stunden überquerte ich die Ziellinie als 13. bei den Herren und 7. in der Altersklasse M40. Im Rahmen des Bewerbs wurden zudem die Österreichischen Meisterschaften im Ultratrail ausgetragen. Laut meiner Einschätzung hätte ich den 3. Platz in der AK 40 erreicht. Doch bei der Siegerehrung kam die große Ernüchterung, ich wurde nicht auf das Siegerpodest gerufen. Nach etwas Verwirrung, einigen Gesprächen und einem Einspruch wurde nun der 3. Platz bestätigt. Bei der Zeitnehmung wurde die Wertung Österreichische Meisterschaft nicht aktiviert.
Dies war nur ein kleiner Wermutstropfen, ansonsten war der Ultratrail XL für mich ein echter Meilenstein – körperlich, mental und emotional. Ich habe meine Grenzen verschoben, neue Erfahrungen gesammelt und das Besondere am Traillauf intensiv gespürt: Gemeinschaft, Natur und Durchhaltevermögen.
Besonders freute mich auch das tolle Abschneiden meiner Tripower Kollegen*innen Kathi Kaspareth und Gernot Bauer über 40 km und 1650 HM sowie Petra Kreindl, Florian Haider, Dominik Haider und Michael Hofer über die 25 km mit 890 HM.

