Lizenzanträge

Hier findet ihr die notwendigen Formulare und die Beschreibung, wie man sich zum ÖLV und ÖTRI-Verband anmeldet.

WICHTIG: alle Formulare sind in elektronischer Form als pdf oder jpg zu übermitteln!!!

ÖLV-Lizenz (Running)

Für die erstmalige Teilnahme an OÖ- oder Staatsmeisterschaften müssen die Sportler/innen beim OÖ Leichtathletikverband rechtzeitig (mindestens 2 Wochen vor dem Bewerb) im System gemeldet werden. Dazu werden folgende Unterlagen benötigt:

  1. Anmeldeschein zum ÖLV
  2. Reisepasskopie (sofern nicht vorhanden, Kopie eines offiziellen Ausweis mit Foto)
  3. (Wettkampftauglichkeitsuntersuchung) Wettkampftauglichkeitsbestätigung
  4. (Formular für Sporttauglichkeitsuntersuchung) – dient bei Bedarf als Vorlage zur Untersuchung beim Arzt sofern notwendig. Wird nicht zur Anmeldung benötigt!

Die Unterlagen der unter Punkte 1, 2 und 3 angeführten Dokumente sind an den Nachwuchsleiter oder office@tripowerfreistadt.at in elektronischer Form zu übermitteln. Starten die Sportler/innen dann erstmals bei Meisterschaften, wird automatisch bei der Online-Nennung zum Wettkampf eine Lizenz erstellt, Kosten ab U16 € 35,- (Für U14 Athleten wird diese nicht verrechnet außer sie starten bei einer U16 Meisterschaft).

In den Folgejahren wird die Lizenz jeweils mit der Anmeldung zu einem Meisterschaftsbewerb gelöst. Generell gilt, dass die Kosten bei der Erstanmeldung im Kalenderjahr zu einem Bewerb anfallen. Formulare und Untersuchung sind im 2. und jedem weiteren Jahr nicht mehr notwendig! Somit empfiehlt es sich, die Untersuchung und Anmeldung bereits für Kids mit 8 oder 9 Jahren zu machen um nicht vor dem Bewerbstermin U12 unter Zeitdruck zu geraten.

TRI AUSTRIA – Lizenz

Eine Lizenz benötigen jene Sportler/innen die bei LM, ÖM, usw. teilnehmen und auch gewertet werden wollen!

Alle, die eine Lizenz haben möchten, können diese über unsere Mail: office@tripowerfreistadt.at beantragen. (Infos bei Kathrin Kaspareth.)

Mindestalter: Der jüngste Jahrgang für den im Jahr 2022 Lizenzen beantragt werden können ist der Jahrgang 2016. Premium Lizenzen können erst ab dem Jahrgang 2007 gelöst werden.

Erstmaliger Antrag Folgende Unterlagen sind erforderlich:

1) Kontaktdaten (Name, Geb.-Datum, Staatsbürgerschaft, Adresse, Mailadresse, Tel.-Nr.,… im Mail angeben damit wir die Daten im System eintragen können)

2) Unterschriebene ÖTRV Einwilligungs-/Verpflichtungserklärung verpflichtend für alle Lizenznehmer. Die ÖTRV Einwilligungs- bzw. Verpflichtungserklärung muss nicht jedes Jahr neu hochgeladen werden.

3) Kopie eines amtlichen Lichtbildausweises (Reisepass, Personalausweis als Nachweis der Staatsbürgerschaft bzw. Kontrolle des Geburtsdatums)

4) Foto (ist nicht mehr zwingend erforderlich, da das Foto nicht mehr auf die Lizenzkarte gedruckt wird)

5) Ärztliche Bestätigung, nur Jahrgänge 2003-2016 (diese ist jedes Jahr neu zu bringen!)

Zu 2) ÖTRV Einwilligungs-/Verpflichtungserklärung

Aufgrund der Datenschutzverordnung haben wir bereits im Jahr 2019 ein neues Formblatt ÖTRV Einwilligungs- bzw. Verpflichtungserklärung erstellt. Das Formblatt muss bitte bei allen neu beantragten Lizenzen 2022 hochgeladen werden. Bitte unbedingt alle drei Seiten der ÖTRV Einwilligungs- bzw. Verpflichtungserklärung in der Datenbank hochladen. Das Formular muss mit der Originalunterschrift der Athletin/des Athleten versehen sein.

Wenn das neue Formblatt ÖTRV Einwilligungs- bzw. Verpflichtungserklärung bereits in der Datenbank unter Dokumente hochgeladen wurde, muss das Formblatt bei der Lizenzbeantragung für 2022 nicht mehr hochgeladen werden.

Zu 5) Ärztliche Bestätigung

Das ärztliche Attest ist für alle Athleten ab dem Jahrgang 2003 und jünger erforderlich und kann von jedem Hausarzt formlos ausgestellt werden, jedoch empfehlen wir eine Sporttauglichkeitsuntersuchung durch einen Sportarzt. Bei ÖTRV Kaderathleten ist die Sporttauglichkeitsuntersuchung verpflichtend durchzuführen.
Die entsprechenden Untersuchungsformulare (Formular Sporttauglichkeitsuntersuchung/Formular ÖTRV Wettkampftauglichkeitsbestätigung) können auf der Website des ÖTRV im Downloadcenter in der Rubrik „Lizenzinformationen/Formblätter/Handbuch“ abgerufen werden und sollen zum Arzt mitgenommen werden. Bitte das Formblatt ÖTRV Wettkampftauglichkeitsbestätigung vom Arzt bestätigen lassen und in der Datenbank hochladen. Das Formular Sporttauglichkeitsuntersuchung darf aus Datenschutzgründen nicht in der Datenbank hochgeladen werden und bleibt beim Athleten oder beim Arzt. Link: https://www.triathlon-austria.at/de/service-termine/downloadcenter#lizenzinformationenformblaetterhandbuch

Lizenzgebühren 2022

ÖTRV-Jahreslizenz Classic ab der Klasse U 23 (Jg. 2002 und älter) – Jahresgebühr € 61,-
ÖTRV-Jahreslizenz Premium für Athleten ab dem Jg. 2007 und älter, die bei internationalen Rennen starten ausgenommen ÖTRV-Kaderathleten der Klassen JUG, JUN und Schüler A (Jahrgang 2003 – 2007) – Jahresgebühr € 81,-
ÖTRV Jahreslizenz Classic für Jugend und Junioren (Jg. 2003 – 2006) – Jahresgebühr € 31,-
ÖTRV Jahreslizenz Classic Schüler A – E (Die Schülerlizenzen (Jg. 2007 – 2016) sind weiterhin kostenlos und werden dringend für die Nachwuchssportler empfohlen, um so den kostenlosen Versicherungsschutz für die jungen Sportler zu gewährleisten.
Jahreslizenz Premium:

Wie bereits in den vorigen Jahren wird es auch heuer wieder die Premiumlizenz geben. Die Premiumlizenz ist eine internationale Lizenz, die Athleten zum Start bei Int. Rennen (World Triathlon/Europe Triathlon) berechtigt und zusätzlich eine Rückholversicherung beinhaltet.
Bitte beachten, dass für Athleten die an einer internationalen World Triathlon/Europe Triathlon Meisterschaft (Nachwuchs-, Elite- oder Age Group) teilnehmen das Lösen einer Premiumlizenz verpflichtend vorgeschrieben ist.
Bei der Beantragung der Lizenz muss die Auswahl zwischen Classic Lizenz oder Premium Lizenz getroffen werden. Nachträgliche Änderungen können nur mittels Mail an den ÖTRV (b.maier@triathlon-austria.at) durchgeführt werden.

Wir möchten euch darauf hinweisen, dass der ÖTRV Versicherungsschutz ab dem Ausstellungsdatum der Lizenz bis zum 31.12.2022 Gültigkeit hat. Da der Lizenzbeitrag ein Jahresbeitrag ist und bei späterer Beantragung im Kalenderjahr nicht minimiert wird, empfehlen wir eine möglichst frühzeitige Beantragung der Lizenz um den möglichen ganzjährigen Versicherungsschutz in Anspruch nehmen zu können.

Infos unter:

https://www.triathlon-austria.at/de/service-termine/downloadcenter#lizenzinformationenformblaetterhandbuch

Kontodaten für die Begleichung der Lizenzkosten:

Die Lizenz ist von jedem/jeder Sportler/in selber zu bezahlen und die Kosten können nach der Saison bei der Startgeldrückvergütung eingereicht werden.

Den Betrag bitte auf das Vereinskonto TriPowerWimbergerFreistadt einzahlen:

IBAN: AT02 1860 0000 1101 3497 BIC: VKBLAT2L

Follow us on Social Media
Share via
Copy link
Powered by Social Snap