Läufer:innen strahlen in Summerau mit der Sonne um die Wette

Was für ein Tag! Bei spätsommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein fand am Samstag, dem 20. September 2025, der XVI. GUNTAMATIC Summerauerlauf statt. Fast 400 Sportlerinnen und Sportler waren mit Begeisterung am Start und machten die Veranstaltung zu einem großartigen Sport- und Familienfest. Besonders erfreulich war die große Beteiligung der Kinder und Jugendlichen: Rund 150 Kids stellten sich den verschiedenen Kinderläufen und zeigten … Weiterlesen

ÖM Masters 5000m

Auch im reiferen Alter kann man noch schnell laufen. Dies bewies Verena Pachlatko bei den ÖM der Masters über 5000m in Amstetten. Die 46- jährige Pregartnerin erlief dort den österreichischen Masterstitel. Sie dominierte von Beginn an das Rennen und baute ihren Vorsprung Runde um Runde auf das Verfolgerfeld aus. Im Alleingang schaffte Verena eine solide … Weiterlesen

Gesamtsieg und OÖ Landesmeister beim 6-Stunden-Lauf in Steyr

Vergangenen Samstag fand der traditionelle 6-Stunden-Lauf im Stadtgut Steyr statt, bei welchem zugleich die OÖ Meisterschaften im Ultralauf durchgeführt wurden. Eine für mich neue, unbekannte Laufdisziplin und daher war die Anspannung davor doch erheblich. Zudem war ich punkto Verpflegung im Gegensatz zu fast allen anderen auf mich allein gestellt, was das ganze auch nicht unbedingt … Weiterlesen

Fuschlseecrossing 2025

Nach der Absage der Attersee-Überquerung 2025 wegen schlechter Witterung, freuten sich Sophia Moser, Matteo Albert und Herwig Moser stattdessen darauf, beim Fuschlseecrossing antreten zu können. Bei diesem OpenWater Bewerb wird der Fuschlsee entweder zur Hälfte (2,1km) oder zur Gänze (4,2km) der Länge nach durchschwommen. Leider wurde am Wettkampftag das Salzkammergut wiederum von einer Schlechtwetterfront durchzogen, … Weiterlesen

4.Freistädter Bier-Meile

Bei schlechtem Wetter aber toller Stimmung ging am Freitag, den 5.9.2025 die 4.Freistädter Bier-Meile über die Bühne. Insgesamt 23 Einzel-Starter und 2 Damen-Teams wagten die Herausforderung „Bier-Meile“. 4 Runden auf der Laufbahn a`400m (eine Meile 1609m) und vor jeder Runde 1 Seiterl Freistädter Ratsherrn Premium. Titelverteidiger Tober Christian musste sich nach packendem Schlusssprint mit Scherb Hannes … Weiterlesen

OÖ Meisterschaften der U16 & U20

Am letzten Augustwochenende fanden in Ebensee die OÖ Meisterschaften der U16 & U20 statt. Eine Reihe an großartigen Bewerben von Sprints, über Weit- und Hochsprung waren zu sehen. Tripower-Nachwuchs Oskar Schuhmann nahm am 3000 Meter Lauf in der Altersklasse U16 teil und erreichte seine persönliche Bestzeit von 11:56,64 min. Es war ein tolles Event.  Bericht … Weiterlesen

Langdistanz Podersdorf

Bericht von Maderthaner Harald: Nach drei Jahren Rennpause auf der Ironman Distanz war es endlich wieder soweit: Ich konnte in Podersdorf in der Königsdisziplin des Triathlons an den Start gehen.  Diese Distanz bedeutet für mich stets eine enorme körperliche und mentale Herausforderung und verlangt mir sehr viel ab – umso größer war die Vorfreude auf diesen … Weiterlesen

GIS verleitet zu Spitzenleistungen

Am 30.08.2025 fand in Linz/Urfahr die OÖ-Landesmeisterschaft im Berglauf statt. Der 49. GIS-Lauf bat dazu optimale Bedingungen, wenngleich Linz vermutlich nicht die erste Location für Berglauf vermuten lässt und es sich um DEN ältesten Berglauf Österreichs handelt. Am Klausenweg in Urfahr beginnend, geht es ab der Startlinie steil hinauf. Speziell die ersten 500 Meter stellen … Weiterlesen

Thiersee Triathlon

Olympische Distanz und Österreichische Meisterschaft Die Tage zuvor war es recht heiß, deshalb gab es wiedermal Neoverbot.Der Start verzögerte sich um gute 10 Minuten … -wahrscheinlich weil sich der Himmel immer mehr verdunkelte.Ich hatte erstmals Angst, dass uns ein Gewitter erwischen würde.Das Schwimmen war dann wie bei fast allen Massenstarts eine ziemliche Schlägerei und schon … Weiterlesen

2. Freistädter Wiesn Challenge

Am 16. August fand zum 2. Mal die Freistädter Wiesn Challenge statt. Wie letztes Jahr war unser Verein wieder für die Abwicklung vom Dirtrun verantwortlich. Großer Dank daher an Wagner Gerhard und sein Team und an alle zahlreichen Helferinnen. Letztes Jahr noch mit 5 Teams am Start, stellten wir heuer sogar 6 Teams mit dem … Weiterlesen