Katsdorf Altjahreslauf!

Beim diesjährigen Katsdorfer Altjahrslauf zeigte der TriPower Nachwuchs wieder einmal stark auf. Am 26.11.2023 trotzten sie dem Wind sowie den winterlichen Temperaturen und motivierten sich gegenseitig beim anspruchsvollen Lauf durch Katsdorf. Wir jubelten über Stockerlplätze in den jeweiligen Alterskategorien für Lea Gratzl, Melina Haghofer, Viktoria  Heppke, Matthias Sigl und Leo Weichselbaum. Die große Motivation zeigte … Weiterlesen

Sieg für Emma Scherb beim 17. Internationalen Christkindllauf in Steyr

Nach dem Wolfgangsee-Panoramalauf gewinnt die Nachwuchshoffnung von TriPowerWimbergerFreistadt bereits den nächsten Laufklassiker in Oberösterreich. Für den selektiven Kurs von 5200 Meter durch die Gassen von Steyr benötigt Emma gerade mal 19 Minuten und 50 Sekunden – das entspricht einem Kilometerschnitt von 3:48 Minuten. Bei den Herren wird ihr Bruder Niklas in einem Top-Teilnehmerfeld mit der … Weiterlesen

Frankfurt Marathon 2023!

von Starzer Thomas Frankfurt Marathon mit StadterkundungVoriges Jahr um diese Zeit dachte ich mir in Chicago: Ich bin jetzt 60, habe 30 Marathons in den Beinen und alle Major Six Marathons absolviert (New York, Boston, Chicago, Berlin, London, Tokyo). Das wäre doch ein idealer Zeitpunkt um die Marathonschuhe an den Nagel zu hängen. Nach ein … Weiterlesen

Donautal Halbmarathon in Untermühl

Am 26.10. fiel der Startschuss zum Donautal Halbmarathon in Untermühl. Alle vier entschieden wir uns spontan ohne große Vorbereitung und Absprache bei diesem traditionellen Lauf teilzunehmen. Die Bedingungen waren optimal (kein Wind – 10 Grad – trocken). So konnte Julia Tröls unter 2h laufen, Thomas Kerschbaummayr persönliche Bestzeit in 1h43min erzielen, Helmut Kellerer ein gutes … Weiterlesen

Männerausflug 2023 — Budweis

Nach einigen Jahren Pause gab es am 21. Oktober 2023 wieder einmal einen Männerausflug. Der Ausflug stand unter dem Motto „Kultur und Kulinarik“ mit dem Ziel Budweis im schönen tschechischen Lande. Treffpunkt war um 10:00 beim Vereinsausstatter Haidersport, um das abwechslungsreiche und durchaus dichte Programm vorab zu besprechen. Die Anreise erfolgte vorbildlich und klimaschonend per … Weiterlesen

Emma Scherb gewinnt den Wolfgangsee-Panoramalauf

Am 15. Oktober ging die 51. Auflage des Wolfgangseelaufes bei herbstlichen Laufwetter über die Bühne. Im Zuge des 5,2 Kilometer langen Panoramalaufes zeigte die 15 jährige Emma Scherb (TriPowerWimbergerFreistadt) aus Summerau auf und holte sich in einer Zeit von 21 Minuten und 21 Sekunden den Gesamtsieg bei den Damen (260 Starterinnen). Nachdem sie bei ihrem … Weiterlesen

Kindermarathon in Ottensheim!

Bericht und Foto: Leitner Roxana Am Samstag, den 07.10.2023 fand der Kindermarathon in Ottensheim statt und das Wetter hätte nicht besser sein können – strahlender Sonnenschein begleitete die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Bevor es jedoch losging, gab es ein gemeinsames Aufwärmen, bei dem alle Kinder voller Energie mitmachten. Als endlich der Startschuss für Sara und … Weiterlesen

100km Staatsmeisterschaften Ultralauf!

Das war wohl der Lauf meines Lebens: STAATSMEISTER im 100km Straßenlauf in Tulln/NÖ! Zusätzlich auch den Gesamtsieg des internationalen Bewerbs geholt – ein grandioser Tag! Habe mir hier sozusagen einen sportlichen Lebenstraum erfüllen können. Ein riesengroßes Dankeschön für die perfekte Betreuung durch meine Freundin Katha und Coach Martin – das bestes Team, das ich mir … Weiterlesen

Ölberg Rodeo Zwettl!

Eine kleine motivierte Truppe machte sich am Samstag, 30.09. auf zum 3. Ölberg Rodeo – einem Geländelauf mit Hindernissen.Bei strahlend schönem Wetter bewältigten unsere Athleten die unterschiedlichsten Hindernisse, hatten viel Spaß und erreichten Top – Platzierungen:Kid’s Race (1,4 km): 30 StarterInnen: Vitus Überegger 2. Platz, Enya Seifried, 4. PlatzFun Race (3,5 km): 70 StarterInnen: Vinzenz … Weiterlesen

Linzer City Night Run 2023

Am Abend des 28. September fand bei bestem Laufwetter der traditionelle Linzer City Night Run statt. Die 5,2 km lange Strecke führte von der Promenade über den Hauptplatz und weiter nach Urfahr, bevor es wieder über die Nibelungenbrücke zurück in die Linzer Altstadt und weiter zum Musiktheater ging. Der Schlussabschnitt verlief über die Linzer Landstraße … Weiterlesen

Follow us on Social Media