Donautal-Lauf in Untermühl

Der Nationalfeiertag wurde in Untermühl unter dem Motto „Sport, Spaß und Unterhaltung“ mit einem wunderschönen Lauf entlang der Donau zelebriert. StarterInnen haben die Qual der Wahl: Halbmarathondistanz oder knackiger Volkslauf über 7,4 km. Beides auf einer schnellen, flachen Strecke mit Wende, wobei jedoch zweimal eine Rampe bewältigt werden muss.Sabrina Gutenbrunner und Katharina Bergs wollen es … Weiterlesen

Powergirlswochenende

9 Powergirls verfolgten Anfang Oktober ein Ziel: Sport und Spaß in der Wachau. Das Wetter konnte den Sportlerinnen am Samstag nichts anhaben, die Damen machten sich wetterfest und erkundeten die Ruine Aggstein und die Ruine Dürnstein in der Wachau. Fesch herausgeputzt gaben sich die Girls auf die abendliche kulinarische Entdeckungsreise bei den Dürnsteiner Heurigenlokalen. Höhepunkt … Weiterlesen

Schönberg 1/8 Man!

 1/8 Man – ein cooler Triathlon! Wenn man 1/8 Man Triathlon hört, hört es sich sehr witzig an.  Gemeint sind dann aber 300m schwimmen im Freibad – gefolgt von technischen 20 km Rad fahren – mit abschließendem anspruchsvollen 5 km Lauf. Bei dem galt es bei  sehr vielen Kurven, Wenden und auf und Up’s das … Weiterlesen

Podersdorf – Neomitglied Bergs Katharina am Start!

Bericht von Bergs Katharina: Triathlon-Saison-Highlight 2.0: Mitteldistanz in PodersdorfNach meiner Langdistanz in Klagenfurt dachte ich mir, dass ich den Sommer fast nochein bisschen nützen sollte. Was würde sich da besser eignen, als eine Mitteldistanz imBurgenland OHNE schwimmen im Neusiedlersee? Da muss man schon erst mal einbisschen in sich gehen. Mir gefiel die Idee aber zu … Weiterlesen

City Dirt Run Freistadt

Spaß, Dreck und Hindernisse: Der Freistädter City Dirt Run is back (oder ist zurück) FREISTADT. Mit sehr viel Matsch und Dreck und noch mehr Spaß ging am 27.8. der 3. Freistädter City Dirt Run, ein Abenteuer-Spielplatz für Erwachsene über die Bühne. Tagessieg ging an Samuel Lengauer und Irmi Kubicka. Als teilnahmerstärkstes Team durfte sich „Bier … Weiterlesen

Stadtgrandprix Marchtrenk

von Matthias Aumayr Solide abgeliefert beim Stadtgrandprix Marchtrenk über die 10 Meilen (entsprechen gut 16 km) Gesamtplatz 2 im top besetzten Teilnehmerfeld hinter dem erwartet starken Jürgen Aigner, ebenfalls in Langdistanz-Vorbereitung. Ich konnte bei sommerlich heißen Temperaturen meine persönliche Bestzeit dort trotzdem um eineinhalb Minuten verbessern (von Runde zu Runde schnellere Pace) und einen anständigen … Weiterlesen

Graz – Crosstriathlon Staatsmeisterschaften

Großartige Erfolge bei den Crosstriathlon Staatsmeisterschaften in Graz vergangenen Donnerstag: Gesamtplatz 8 (!!) und gleichzeitig ÖM Gold in der Altersklasse sowie 3. ÖO Landesmeisterschaften gesamt für Matthias Aumayr. Nach Aussage sehr vieler Athleten und auch des Veranstalters einer der wohl anspruchsvollsten Crosstriathlons überhaupt, welcher heuer ein besonders hochrangiges Starterfeld aufweisen konnte. Schwimmen mit Kletterpassage, MTB-Strecke … Weiterlesen

5km OÖLM in Vöcklabruck

Zur Abwechslung wagten sich einige von uns wieder mal auf die Bahn – womit die Schnelligkeit natürlich perfektioniert wird um bei den Triathlons beim Laufbewerb optimal performen zu können. Matthias Aumayr und Martin Gutenbrunner sicherten sich in ihrer AK jeweils die Bronzemedaille.Raml Magdalena, Raml Benedikt, Gutenbrunner Helena und Gutenbrunner Magdalena liefen ebenfalls stark in den … Weiterlesen

28.05.2022 Linztriathlon am Pleschinger See!

Heuer durfte endlich wieder Triathlon am Pleschingersee gefeiert werden. Natürlich ließen sich das die Athleten von TriPowerFreistadt nicht nehmen und waren zahlreich auf den verschiedenen Distanzen am Start.

Auf der Sprintdistanz, mit welcher der Triathlontag eröffnete, waren gleich einige mit dabei. Stumbauer Luki, der sich mit einer hervorragenden gesamt 6. Schwimmzeit als bester vom TripowerFreistadt positionieren konnte. Dicht gefolgt vom neuem Obmann, der als 8.ter aus dem Wasser kam. Auch die drei Jungen, kamen mit sehr guten Zeiten aus dem Wasser und nahmen die 25 km der Radstrecke in Angriff. Auf der Radstrecke war richtig Wind, welcher auch den ganzen Tag über den Radfahrern viel Spaß bereiteten sollte 🙂 Martin überlies nichts mehr dem Zufall und konnte als Gesamt 5.ter und als 1.ter der AK finishen. Lukas musste dem Schwimmen doch ein wenig Tribut zollen, konnte aber auf dem hervorragenden 12.ten Platz gesamt und als 2.ter seiner AK finishen. Fabian wurde 3.ter seiner Altersklasse und Katharina Scherb konnte Ihre AK erneut gewinnen. Kugler Nico verpasste als 4.ter seiner AK das Podest nur knapp.

Bei Staffelbewerb über die Sprintdistanz waren ‚die Beautys and the King‘ am Start welche leider knapp am Podest vorbei schrammten und 4.ter wurden.

Pünktlich um 12:00 Uhr wurden die Mitteldistanz und die Aquabike Starter ins Wasser gelassen. Bei der Mitteldistanz wurden gleichzeitig auch die OÖ Landesmeisterschaften ausgetragen. Fünf unserer Athleten waren am Start. 

Matthias, der sich zuerst durch das Wasser als 188. quälte, um dann am Rad (17.ten Radzeit) und beim Lauf (3.te Laufzeit) richtig aufzuholen – was den 18.ten Platz Gesamt bedeutete.
Tober Christian konnte mit einer soliden Leistung als 30.ter Gesamt finishen. Manuel Scheipner als dritter Tripowerman absolvierte die Mitteldistanz als Training für den IM Kärnten. Stazer Thomas mit Geduld, wieder in Form, knapp am Podest in seiner AK vorbei. Fleischanderl Georg kostete den Bewerb voll aus – Gratulation zu solcher Disziplin und Härte wenn der Tag mal nicht so läuft wie geplant – und trotzdem ins Ziel kommt.

Beim Aquabike nicht zu vergessen Kreindl Oliver am Start, der nach einer Verletzung noch Laufpausieren muss, konnte den Aquabike Bewerb gewinnen.

12:45 Uhr
Als nächstes war die etwas ungewöhnliche Olympische Distanz am Zug. Mit 900m schwimmen 42km Rad und ein Viertelmarathon 10,5 km zu laufen.
Hier unser Jugendkoordinator am Start. Hannes kam mit einer sich selbst überraschenden Schwimmzeit aus dem Wasser. Er konnte am Rad gleichmäßig seine Runde abspulen um beim Laufen mit der 5. Laufzeit die letzten Körner verschießen zu können. Als 20.ter Gesamt und als 6.ter in seiner Klasse zeigte er eine sehr gute Leistung – vielleicht mutiert er ja doch noch zum Triathleten.

Abschließend ist noch zu erwähnen, dass TripowerFreistadt bei der Mitteldistanz in der Vereinswertung als 3.ter am Podest stand und bei der Sprintdistanz diese Wertung gewinnen konnte.

(Bericht von Martin Gutenbrunner)

Kindertriathlon Linz am 27.05.2022

Am 27.05.2022 waren einige unserer Vereinskinder beim Kidstriathlon in Linz beim Pleschinger See am Start. Bei den Schüler E, den Kleinsten war Heppke Vitkoria am Start. Sie musste 25m / 500m / 250m absolvieren und erreichte den 6 Klassenrang, was den 4 Rang in der OÖLM bedeutet. Weiter ging es mit Schüler D – 50m … Weiterlesen

Follow us on Social Media