Bundesfinale Nestle Schullauf

Bericht von Kurt Lengauer: SAMUEL LENGAUER – BUNDESSIEGER NESTLE SCHULLAUF 1100 Schüler versuchten sich in ganz Österreich bei den Jahrgängen 2004/2005 der Unterstufen für das Bundesfinale zu qualifizieren. 124 gingen beim Finale am 16.06.2016 in Traun an den Start. Darunter 3 Läufer von TriPowerFreistadt die für die NMS Rainbach/Mkr. an den Start gingen. Samuel Lengauer, … Weiterlesen

Hellmonsödter Planetenlauf 2016

Bericht von Heli Kellerer: Am Samstag den 4.6. startete ich beim Hellmonsödter Planetenlauf über 6,5 km! Bei der letztmaligen Durchführung 2012 konnte ich den Lauf gewinnen und wollte deshalb unbedingt dabeisein bei dieser Neuauflage. Es ging gleich gut los! Staffelsieg mit Motsch und Irmi(3×1,5 km mit langer Steigung) Beim Hauptlauf ließ ich es locker angehen, (hatte ziemlich … Weiterlesen

Schafberglauf 2016

Bericht von Helmut Kellerer: Ein großartiger Erfolg war der Schafberglauf 2016 (5,8 km mit ca.1200 Höhenmetern) zugleich OÖ-Landesmeisterschaft Berglauf! Fast kitschiges Postkartenwetter, ein Rekordfeld von 296 gemeldeten Teilnehmern, sehr gute sportliche Leistungen und unzählige strahlende Gesichter im Ziel – das waren die Ingredienzien des 17. Schafberglaufes in St. Wolfgang. Die fünffache Welt- und vierfache Berglauf-Europameisterin … Weiterlesen

Stützpunkttraining Laufen in St. Georgen/Gusen

Bericht von Harald Kohlberger: Bereits zum 3. Mal gab es am 21.05.2016 ein Stützpunkttraining für den Laufnachwuchs aus dem Mühlviertel. Durchgeführt wurde dieses in St. Georgen und bei herrlichem Wetter.  Ca.40 Athleten und Betreuer – davon 18 von Tripower – nutzten die Chance aktiv mit Günther Weidlinger zu trainieren und sich Tips von ihm zu holen. Dass 2,5 … Weiterlesen

Int. Zwettler Raml-Gastro 7-Brückenlauf ’16 ZWETTLathon X-trem Lauf

Bericht von Harald Kohlberger: Bei regnerischem Wetter, aber mit sehr guter Stimmung unter den Startern von TriPower, konnten viele Stockerlplätze erlaufen werden. Von Anfang an hatten wir sozusagen einen „Lauf“. In den Nachwuchsklassen konnten ausnahmslos Stockerlplätze errungen werden. Im Erwachsenenfeld konnte Hannes Scherb mit dem Klassensieg M40 seine starke Form bestätigen. Gottfried Kerschbaummayr schrammte mit … Weiterlesen

Wings for Life World Run ’16

Bericht von Martin Schaufler: Im Frühjahr dieses Jahres beschloss der Vorstand, dass sich der Verein heuer auch mal für wohltätige Zwecke einsetzt. Um dies auch mit einer sportlichen Tätigkeit  zu verbinden, bot sich der „Wings for Live World Run“, der heuer zum 3. Mal durchgeführt wurde, am besten an. Bei diesem Event steht nicht der … Weiterlesen

Kirchdorfer Stadtlauf 2016

Bericht von Birgit Maly: Bei frühlingshaftem Wetter fand am 04. Mai 2016 der Kirchdorfer Stadtlauf über 6.840m statt. Es wurden 6 Runden zu je 1.140m gelaufen. Martin hängte sich an Irmi Kubicka ran und konnte das schnelle Tempo halten. Als Neo-Wettkämpfer konnte er sich eine neue persönliche km-Bestzeit setzen ! Es war eine super Veranstaltung … Weiterlesen

1. KULTT-Lauf Tragwein

Bericht von Birgit Maly: Am 16. April 2016 feierte der Kultt Lauf seine Primäre und die Erstauflage war wirklich eine gut gelungene Veranstaltung. Der Geländelauf über 5km führte vom Kulturtreff ins Kettenbachtal runter.  Auf den letzten 1,5km bis ins Ziel stieg sowohl das Höhenprofil als auch der Puls steil an 🙂 , umso besser schmeckte … Weiterlesen

Theater Of Emotions – 33. Vienna City Marathon 2016

Bericht von Andi Vierhauser: Der 33. Vienna City Marathon fand am 10. April 2016 unter teilweise sehr widrigen Wetterverhältnissen statt. Sehr starker Wind sorgte für alles andere als ideale Bedingungen für die über 40.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Trotzdem beendeten 6.475 LäuferInnen die Marathondistanz über 42,195 km. Im Halbmarathon erreichten 13.290 TeilnehmerInnen das Ziel vorm Burgtheater. … Weiterlesen

Abenteuer „Spartan Race 2016“

Bericht von Andrea Hochstöger und Anita Ofner: Im November 2015 entschlossen wir uns zum Abenteuer „Spartan Race“ im Olympiapark München. Dieses Spartan Race ist ein Laufbewerb (6,8 km) mit 15 Hindernissen die zu bewältigen sind. Sollte ein Hindernis nicht überwunden werden oder man scheitert an einer Aufgabe (z.B. mit dem Speer ein Ziel zu treffen) … Weiterlesen